Qualität in der Medizinbranche

Die SQS bewertet und zertifiziert Qualitätsstandards in der Medizinbranche.

Die Herstellung von Produkten der Medizinbranche unterliegt besonders strengen Qualitätsanforderungen. Im Zentrum steht der Anspruch, höchste Standards für die grösstmögliche Sicherheit der Patienten und Konsumenten zu erfüllen. Die SQS zertifiziert Qualitätsmanagementsysteme von Medizinprodukteherstellern (ISO 13485).

Synergien dank Kombination

Die spezifischen Instrumente zur Qualitätssicherung in der Medizinbranche lassen sich vorteilhaft mit weiteren Normen kombinieren, wobei interessante Synergien entstehen. Im Vordergrund stehen die Normen ISO 9001 (Qualitätsmanagement) sowie ISO 14001 (Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen) und ISO 45001 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz).

Julia Jäkle

Ein gutes Qualitätsmanagementsystem stellt beides sicher, sichere Medizin-Produkte und effiziente Prozesse. Das Verstehen der Anforderungen und eine praxisorientierte Umsetzung sind der Grundstein für ein effektives System, das die Patienten in den Fokus stellt und das Unternehmen weiterbringt. Wir setzen uns für dieses Prinzip ein.

Julia Jäkle, Teilbereichsleiterin Medical

Angebotsübersicht

Hauptnormen

Richtlinien

  • Konformitätsbewertung von Medizinprodukten

  • Gemeinsames Auditprogramm der Behörden für Medical Devices von USA, Canada, Japan, Brasilien und Australien. Die Zertifizierung wird durchgeführt in Kooperation mit der DQS.
    (Die Zertifizierung wird durch die SQS nicht mehr angeboten. Noch gültige Zertifikate werden bis zu deren Ablauf aufrechterhalten.)

Stephanie Seegers
Gerne nehme ich mir Zeit für Sie!

+41 58 710 33 90

SQS-Angebot anfordern
(*) sind Pflichtfelder